Seite 1 von 3
Die Augenklinik Wolfsburg liegt im Herzen der Hoffmannstadt Fallersleben, Am Spieker 10, in unmittelbarer Nähe des Hotels Fallersleber Spieker.
Der graue Star (Katarakt) bezeichnet eine Trübung der Augenlinse. Bei der Katarakt-Operation wird die natürliche trübe Linse durch ein künstliches Linsenimplantat ersetzt und dadurch kann wieder Licht ins Auge gelangen.
Am Spieker 10, 38442 Wolfsburg
Impressum
Datenschutzerklärung
Augenklinik LASIK-Zentrum
Augenarztpraxis Netzhaut-Zentrum
Um die unterschiedlichen Formen der Altersbedingten Makuladegeneration (AMD) präzise zu diagnostizieren, sind neben der augenärztlichen Biomikroskopie des Augenhintergrunds weitere Untersuchungen nötig.
Am Spieker 10, 38442 Wolfsburg
Impressum
Datenschutzerklärung
Augenklinik LASIK-Zentrum
Augenarztpraxis Netzhaut-Zentrum
Denkmalplatz 1-2, 38442 Wolfsburg
Impressum
Datenschutzerklärung
Augenklinik LASIK-Zentrum
Augenarztpraxis Netzhaut-Zentrum
Am Spieker 10, 38442 Wolfsburg
Impressum
Datenschutzerklärung
Augenklinik LASIK-Zentrum
Augenarztpraxis Netzhaut-Zentrum
Das Netzhaut-Zentrum liegt im Herzen der Hoffmannstadt Fallersleben, Am Spieker 10, in unmittelbarer Nähe des Hotels Fallersleber Spieker.
Die augenärztliche Zweigpraxis in Helmstedt wurde 2012 nach dem altersbedingten Ausscheiden von Dr. Weihmann zum Augenzentrum Wolfsburg eingegliedert.
Prüfung, Diagnostik und Grundcheck Ihrer Augen
Früherkennung und Untersuchung des grünen Stars
Führerscheingutachten, Flug- & Tauchtauglichkeit etc.
Messung von Ausfällen bzw. Einschränkungen im Gesichtsfeld.
Messung der Abweichung vom normalen Farbensehen und dem normalen Farbenunterscheidungsvermögen.
Behandlung der Altersbedingten Makuladegeneration mit dem Netzhautzentrum Wolfsburg
Optische Koherenz Tomographie (OCT) der Netzhautdicke
Diagnose, Vor- und Nachuntersuchung des Grauen Stars
Beratung, Vor-und Nachuntersuchung refraktive Chirurgie (LASIK, Sonderlinsen etc.) und plastisch-kosmetische Eingriffe
Behandlung von Entzündungen der mittleren Augenhaut
Egal ob Sie einen Termin brauchen, Sie sich nicht sicher sind, welche Behandlung für Sie geeignet ist, unser Team der Augenarztpraxis Helmstedt steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Bitte sprechen Sie uns an.
Bei diesem Verfahren wird die körpereigene Linse entfernt und durch eine so genannte Multifokallinse ersetzt.
Im November 2016 eröffnete das Augenzentrum Wolfsburg die Zweigstelle Wolfenbüttel. Damit können unsere Patienten nun direkt und persönlich auch in Wolfenbüttel versorgt werden.
Frau Dr. med. Juliane Leiser ist spezialisiert auf Glaukom, Makuladegeneration, Trockenes Auge, Laserkoagulation des vorderen und hinteren Augenabschnittes, Sonographie und ophthalmologische Gutachten. [zum ausführlichen Lebenslauf]
Frau Dr. med. Eva Goseberg ist spezialisiert auf Glaukom, Makuladegeneration, Trockenes Auge, Laserkoagulation des vorderen und hinteren Augenabschnittes, Sonographie und ophthalmologische Gutachten. [zum ausführlichen Lebenslauf]
Prüfung, Diagnostik und Grundcheck Ihrer Augen
Früherkennung und Untersuchung des grünen Stars
Führerscheingutachten, Flug- & Tauchtauglichkeit etc.
Messung von Ausfällen bzw. Einschränkungen im Gesichtsfeld.
Messung der Abweichung vom normalen Farbensehen und dem normalen Farbenunterscheidungsvermögen.
Behandlung der Altersbedingten Makuladegeneration mit dem Netzhautzentrum Wolfsburg
Optische Koherenz Tomographie (OCT) der Netzhautdicke
Diagnose, Vor- und Nachuntersuchung des Grauen Stars
Argon-Laser zur Therapie von diabetischen Netzhauterkrankungen, degenerativen Veränderungen (Risse, Löcher, etc.), u.a. YAG-Laser zur Behandlung des Nachstars und des Engwinkelglaukom
Beratung, Vor-und Nachuntersuchung refraktive Chirurgie (LASIK, Sonderlinsen etc.) und plastisch-kosmetische Eingriffe
Egal ob Sie einen Termin brauchen, Sie sich nicht sicher sind, welche Behandlung für Sie geeignet ist, unser Team der Augenarztpraxis Wolfenbüttel steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Bitte sprechen Sie uns an.
Die Sehschule / Orthoptikabteilung ist eine spezielle Sprechstunde in der vor allem Kinder, aber auch Erwachsene durch unsere Orthoptistin untersucht werden.
In der Augenarztpraxis am Denkmalplatz 1-2 in Wolfsburg werden alle gängigen augenärztlichen Untersuchungen einschließlich Optik und Orthoptik durchgeführt. Zu diesem Zweck arbeiten sowohl hochqualifizierte Optikermeisterinnen als auch eine Orthoptistin als Leiterin der Sehschule in unserem Team. Zudem steht Ihnen mit dem Kontaktlinseninstitut eine spezielle Institution für Speziallinsen und Kontaklinsen zur Verfügung.
Dank größtmöglicher Vernetzung können wir den Patienten ein hohes Maß an Komfort und Qualität bieten.
Telefon, Anschrift und Öffnungszeiten finden Sie hier: [Kontakt]
Unsere Sehschule finden Sie hier: [Sehschule]
Prävention, Diagnostik und Behandlung von Schielerkrankungen, Sehschwächen und Sehstörungen: [zur Sehschule]
Früherkennung und Untersuchung des grünen Stars
Führerscheingutachten, Flug- & Tauchtauglichkeit etc.
Messung von Ausfällen bzw. Einschränkungen im Gesichtsfeld.
Messung der Abweichung vom normalen Farbensehen und dem normalen Farbenunterscheidungsvermögen.
Anpassungen von Linsen, Beratung und Analyse zum Thema Kontaktlinsen, Kontrolluntersuchungen und Vertrieb von Spezialprodukten.
Behandlung der Altersbedingten Makuladegeneration mit dem Netzhautzentrum Wolfsburg
Optische Koherenz Tomographie (OCT) der Netzhautdicke
Diagnose, Vor- und Nachuntersuchung des Grauen Stars
Argon-Laser zur Therapie von diabetischen Netzhauterkrankungen, degenerativen Veränderungen (Risse, Löcher, etc.), u.a. YAG-Laser zur Behandlung des Nachstars und des Engwinkelglaukom
Beratung, Vor-und Nachuntersuchung refraktive Chirurgie (LASIK, Sonderlinsen etc.) und plastisch-kosmetische Eingriffe
Egal ob Sie einen Termin brauchen, Sie sich nicht sicher sind, welche Behandlung für Sie geeignet ist, unser Team der Augenarztpraxis Wolfenbüttel steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Bitte sprechen Sie uns an.
Der graue Star (Katarakt) bezeichnet eine Trübung der Augenlinse. Bei der Katarakt-Operation wird die natürliche trübe Linse durch ein künstliches Linsenimplantat ersetzt und dadurch kann wieder Licht ins Auge gelangen.
Sauerbruchstr. 7
38440 Wolfsburg
Im Klinikum Wolfsburg finden in Kooperation mit unserem Augenzentrum glaskörper- und netzhautchirurgische Eingriffe statt. Z.Zt. finden elektive Eingriffe, wie NH-Foramen und Gliosen sowie Glaskörper-Blutungen, diabetische Veränderungen, Endolaser etc. statt. Der Netzhautspezialist Dr. Berger führt diese Eingriffe extrem atraumatisch (nahtfrei, keine Anfärbung der NH usw.) durch. Diese Eingriffe finden im Rahmen eines 3-4 tägigen stationären Aufenthaltes statt.
Das AugenZentrum Wolfsburg mit der Augenarztpraxis, LASIK-Zentrum, Netzhaut-Zentrum und der Augenklinik.
Eine elegante Methode zur Verbesserung des Aussehens ohne invasive Operation ist die Faltenunterspritzung. Hierbei gibt es je nach Art der Faltenbildung verschiedene Substanzen, die je nach Befund auch miteinander kombiniert werden können. Durch Botulinum-Derivate werden mimische Falten insbesondere im Bereich der Zornesfalte der Stirn oder der seitlichen Augenpartie geglättet. Auch bei hängenden Kinnpartien lassen sich hierdurch gute Erfolge erzielen.
Das Augenzentrum mit der Augenklinik, dem LASIK-Zentrum, dem Netzhaut-Zentrum, der Belegabteilung am Klinikum Wolfsburg , der Augenarztpraxis sowie den Zweigpraxen in Helmstedt und Wolfenbüttel hat Patienten aus vielen Bundesländern und genießt auch überregional einen sehr guten Ruf. Mit zukunftsweisender Diagnostik und Behandlungsmöglichkeiten sind wir erfolgreich tätig.
Senden Sie Ihre Bewerbung, Anschreiben und Ihre Unterlagen einfach und bequem online über unser Online-Bewerber-Portal: